Am Dienstag, dem 13. November, fand eine gut besuchte Führung bei der ERGO-Versicherung statt. Franz-Josef Krebber, der langjährige Verantwortliche für die Kunst in den ERGO-Gebäuden, zeigte uns eine Reihe von Werken aus der reichhaltigen Kunstsammlung der ERGO mit Bezug zu Düsseldorf und Berlin.
Wir freuen uns, ein ungewöhnliches, interessantes Angebot für junge Geflüchtete und Migranten*innen unterbreiten zu können.
Die Servicestelle KAUSA richtet am Samstag den 1.12.2018 in Kooperation mit Düsseldorf-aktiv e.V. eine Informationsveranstaltung zur dualen Ausbildung kombiniert mit einem Sportangebot aus.
Du hast hier die Möglichkeit...
Fortuna spielte gegen Wolfsburg - und wir waren dabei
Auch wenn das Spiel Fortuna95 gegen Wolfsburg am 27.10. in der Arena nicht zu den Highlights der Fortuna in dieser Saison gezählt wird, hat es doch den Fussball begeisterten und z.T. sehr Fussball kompetenten Flüchtlingen einen eindrucksvollen Nachmittag in der mitreissenden Atmosphäre des Stadions bereitet. Wir hatten viel Spaß dort und haben mit allen Fans mitgefiebert. Das ist doch auch ein schönes Beispiel von beginnender Integration."
Keine Anmeldung mehr möglich!
Die Führung beginnt im Foyer mit zwei Auftragsarbeiten von Gerhard Richter.
Je nach Interesse der Teilnehmer kann sich eine „Berlin Runde“ (Raum Lindenstraße Arno Breker-Skulptur, Max Liebermann Portrait Otto Gerstenberg, Raum Berlin) anschließen oder wir besichtigen das Casino (Gerd Winner) im alten Haus.
Teekanne macht den Tee seit 1892
TEEKANNE kann auf eine mehr als 130-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Grundstein für den Unternehmenserfolg war die innovative Idee der Gründerväter Rudolf Anders und Eugen Nisslé, Tee als Markenartikel anzubieten.
Nach der großen Begeisterung bei den letzten beiden Veranstaltungen kommt nun die dritte „Bilk singt“-Veranstaltung:
Am 2. November um 19 Uhr im Salzmannbau an der Himmelgeister Straße 107h.
Mitmachen kann jeder, der Spaß am Singen populärer Melodien hat. Textkenntnisse nicht erforderlich. Die Texte werden an die Wand projiziert.
Unterstützt wird das Ganze von unserem Chorleiter, Michael Carleton, am Piano.
Viele Geflüchtete kamen und konnten sich in einer netten Atmosphäre mit den zahlreich erschienenen Experten sehr intensiv austauschen.
Bei Kaffee und Gebäck wurden die Gespräche individuell mit einzelnen Geflüchteten geführt.
Hinweise und Tips zu Ausbildung, Anerkennung von Abschlüssen oder Vorstellungsgesprächen wurden von den Geflüchteten gerne angenommen.
Wir bedanken uns bei den in großer Zahl anwesenden Experten, ohne die diese Veranstaltung nicht so erfolgreich verlaufen wäre.
Muss leider abgesagt werden
Die Arbeit unserer Feuerwehren ist heutzutage viel mehr als das Löschen von Bränden. Es ist ein 24-Stunden-Dienst an Sicherheit und Gesundheit für die Bevölkerung - mit hohem Aufwand und komplexer Technik.
Die Geschichte des Hofgartens reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert.
Anfang des 19. Jahrhunderts erhielt er durch Maximilian Friedrich Weyhe seine im Wesentlichen bis heute erhaltene Form.
Bei strahlendem Sommerwetter und bester Stimmung feierte unser Chor CHORCOLORES am 14. Juli seine diesjährige interne Sommerparty im Café Mauz. Neben griechischen Snacks gab es natürlich auch musikalische Einlagen unter der Leitung unseres Chorleiters, Michael Carleton.
Seite 3 von 35
Herzlich willkommen beim Treff-punkt für engagierte Menschen!
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterder InitiativeWillkommen-in-Duesseldorf helfen Ihnen, sich schnell in Düsseldorf wohl zu fühlen.
... die bürgerliche Kultur der Selbstver- waltung und Eigeninitiative zu verteidigen und zu stärken."Prof. Dr. Wolfgang SchulhoffPräsident der Handwerkskammer
Eine wechselnde Auswahl unserer Sponsoren: