Preisfragen! Wie schwer ist das bronzene Denkmal von Jan Wellem vor dem Rathaus? Welches Gewicht brachte Jan Wellem auf die Waage und wie groß war er? Die rund 20 Teilnehmer der Stadttour „Düsseldorf und das Glück" von duesseldorf-aktiv-net im Oktober 2016 wissen es jetzt.
Jeder Bahnhof ist von einem anderen Künstler gestaltet worden.
Es wird spannend sein zu erfahren, wie die Verbindung von Personenbeförderung, Kunst und Architektur gelungen ist.
Treffpunkt: 17.45 h unten im Heinrich - Heine - Bahnhof vor dem Bäckerladen.
Sie erfahren von Ereignissen der Stadtgeschichte, die unsere Stadt liebens- und lebenswert machen.
Mittwoch, 19. Oktober 2016
Treffpunkt: Schlossturm, Burgplatz
Zeit : 16.00 Uhr
Wenn die Bürger nur schwerlich zum Ehrenamt kommen, muss sich das Ehrenamt unmittelbar an die Bürger wenden. Und das geschah jetzt beim NRW-Fest zum 70jährigen Bestehen des Landes.
Vom 26. bis 28. August findet in Düsseldorf die größte Party in NRW zum 70-jährigen Bestehen des Landes statt. Duesseldorf-aktiv.net ist gleich mehrfach mit dabei.
Vom 26. – 28. August findet in Düsseldorf die größte Party in NRW zum 70-jährigen Bestehen des Landes statt. Duesseldorf-Aktiv.net ist gleich mehrfach mit dabei.
Eigentlich ist es schade, dass Paul McCartney nicht Gast im Stadtteilzentrum Bilk war. Er hätte sicherlich seine helle Freude am Gesang von Chorcolores gehabt. Denn dieser Chor hat einen großen Teil des Repertoires der legendären Beatles auf Lager.
Gegründet wurde er im vergangenen Jahr von Duesseldorf-aktiv-net. Und nun hat er auch einen Namen. Die Wortschöpfung „Chorcolores" steht wortwörtlich für bunte Vielfalt.
1550 Kilometer - so lang ist die Düsseldorfer Kanalisation. Das entspricht ungefähr der Distanz zwischen Düsseldorf und Rom. Rund 90 Milliarden Liter Regen- und Abwasser leitet die Stadt jedes Jahr durch das unterirdische System zur Reinigung ins Klärwerk.
Rund 8000 Geflüchtete leben derzeit in der Landeshauptstadt. Untergebracht sind sie in 55 Wohneinheiten. Dazu gehören Gemeinschaftsunterkünfte, Hotels und Privatwohnungen. Diese Zahlen nannten jetzt Birgit Keßel und Andreas Vollmert vom Welcome Center der Initiative „Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf".
Am 2. August stellt sich die "Initiative Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf" beim Neu-Bürgertreffen vor.
Die Initiative hilft Geflüchteten sowie ehrenamtlich Tätigen über das Internet mit Adressen, Terminen und Flüchtlingsinfos. Das Welcome Center ist Anlaufstelle für alle neugierigen sowie erfahrenen HelferInnen und für Geflüchtete. Es bietet Raum für Vorträge, Diskussionen und ein Café.
Weitere Informationen unter Flüchtlinge sind in Düsseldorf willkommen
Seite 9 von 35
Herzlich willkommen beim Treff-punkt für engagierte Menschen!
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterder InitiativeWillkommen-in-Duesseldorf helfen Ihnen, sich schnell in Düsseldorf wohl zu fühlen.
…frei nach Kennedy nicht zu fragen, was die Stadt für dich tun kann, sondern zu fragen, was du für die Stadt tun kannst."Jacques TillyGrossplastiken
Eine wechselnde Auswahl unserer Sponsoren: