Duales Ausbildungsystem digital – geglückte Premiere des virtuellen Elterncafés

Zwanzig Teilnehmer am Elterncafé im Internet, das ist eine gelungene Premiere. Zwei Ausbildungsbotschafter, Maria und Hamid, erklärten auf Deutsch und auf Farsi den zugeschalteten Gästen von Düsseldorf-aktiv Ziele, Möglichkeiten und Grenzen des deutschen dualen Ausbildungssystems in Corona-Zeiten.

Corona machts möglich. Düsseldorf-aktiv hat zum ersten Mal das in Kooperation mit der Industrie und Handelskammer Düsseldorf organisierte Elterncafé digital ausgerichtet. Maria und Hamid, zeigten eine umfangreiche und ausführliche Präsentation und erklärten das deutsche Ausbildungssystem auf Farsi und auf Deutsch.

„Die Premiere hat wirklich gut geklappt. Wir haben viele nützliche Erfahrungen gesammelt, die wir beim nächsten virtuellen Elterncafé voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember umsetzen“, freut sich die stellvertretende Vereinsvorsitzende Ute Dickel.

Ausbildungsbotschafter Reda leistete technischen Support. Knapp 25 Anmeldungen hatte es im Vorfeld gegeben, 16 Teilnehmer schalteten sich schließlich ein.

Mehr als die Hälfte davon blieb sogar im anschließenden Chat, wo Maria und Hamid geduldig die zahlreichen Fragen beantworteten und wertvolle Tipps rund um das Thema Ausbildung im Zeichen der Corona-Krise gaben. Hamid gab allen einen Rat mit auf den Weg: auf jeden Fall eine Ausbildung antreten, denn in Corona-Zeiten kann ein Ausbildungsvertrag nicht gekündigt werden.

Back To Top