Verkauf von gespendeten Waren (Kleidung, Accessoires, Bücher, Hausrat) im ehrenamtlich geführten Oxfam Shop. Die Erträge fließen in dem gemeinnützigen und mildtätigen Oxfam Deutschland e.V. zu (Träger des Spendensiegel DZI): in Entwicklungs- und Nothilfep
...
Verkauf von gespendeten Waren (Kleidung, Accessoires, Bücher, Hausrat) im ehrenamtlich geführten Oxfam Shop. Die Erträge fließen in dem gemeinnützigen und mildtätigen Oxfam Deutschland e.V. zu (Träger des Spendensiegel DZI): in Entwicklungs- und Nothilfeprojekte weltweit und in Kampagnen zur Armutsbekämpfung. Die Aufgaben: Warenspenden annehmen, sortieren, mit Preisen versehen und verkaufen (Umgang mit Ladenkasse). Darüberhinaus: Laden gestalten, Schaufenster dekorieren, Events und Kampagnen unterstützen.
(FiE)
Die Einrichtung
Oxfam Shop Düsseldorf- Pempelfort
Nordstraße 9
40477 Düsseldorf (Derendorf)
|
Kontakt:
Lars Heinrich
Tel.: 0211/157 77 93
|
Weitere Informationen zur Einrichtung:
Oxfam Shop Düsseldorf-Pempelfort
Shop Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr
Website des Trägers
Erwartungen an Freiwillige
Fünf Stunden Zeit in der Woche (vormittags oder nachmittags, Motivation im Team zu arbeiten, Freundlichkeit gegenüber Kunden und Spendern, Spaß am Umgang mit hochwertigen Sachspenden (Bücher, Mode, Geschirr, Hausrat etc.), Zuverlässigkeit, Interesse an Entwicklungspolitik, gepflegtes Erscheinungsbild.
Keine Kenntnisse im Einzelhandel nötig
Wichtig: Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Freundlichkeit. Gewisse körperliche Einsatzfähigkeit: hin- und wieder Spendenkartons heben etc.
Arbeitszeit:
gewünscht wird ein zeitlicher Einsatz von 5 Stunden wöchentlich in einer festen Vor- oder Nachmittagsschicht.
Leistungen des Trägers
Fahrtkosten werden erstattet. Kaffee und Tee aus fairem Handel und Mineralwasser werden zur Verfügung gestellt. Einmal jährlich: Jahresessen für das Team und ein Shop-Treffen mit Angaben zur Mittelverwendung.Regelmäßige Informationen über Oxfam. Fortbildungen und Trainings für bestimmte Arbeitsbereiche oder Positionen im Team (z.B. Büchertraining, Shop-Leiter-Tagung etc.).
Einarbeitung:
Einarbeitung in die Arbeitsbereiche vom Oxfam Shop. Bedienung und Abrechnung der Kasse. Die Leitlinien vom Oxfam Shop (Arbeitsorganisation, Umtauschregeln, Sicherheitsstandards, Kommunikationswege etc.) werden regelmäßig für neue Mitarbeiter in Form eines Kurz-Trainings vermittelt. Regelmäßige Treffen der Mitarbeiter und Fortbildung innerhalb des Oxfam Shops.
Versicherung: Ja