Wir suchen Mitarbeiter/innen für das Beratungs-und Krisentelefon.
Die Schwerpunkte der Beratungen liegen bei psychischen Erkrankungsbildern, speziell Betroffene der Borderline Persönlichkeitsstörung, sowie deren Angehörige und auch Fachpersonal.
Wa
...
Wir suchen Mitarbeiter/innen für das Beratungs-und Krisentelefon.
Die Schwerpunkte der Beratungen liegen bei psychischen Erkrankungsbildern, speziell Betroffene der Borderline Persönlichkeitsstörung, sowie deren Angehörige und auch Fachpersonal.
Was erwartet Dich?
- Individueller Dienstplan
- Arbeiten von zu Hause aus
- Neue Menschen und ihre Geschichten
- Teamgespräche und kostenlose Supervision
- kompetentes Team
- ...
Die Einrichtung
Selbsthilfe & Beratungsstelle
Frauenlobweg
40470 Düsseldorf (Ganz Düsseldorf)
|
Kontakt:
Milan Weyers
Tel.: 015256226653
|
Weitere Informationen zur Einrichtung:
Seit mehr als 6 Jahren engagieren wir uns als Selbsthilfe & Beratungs-stelle für Menschen mit psychischen Erkrankungen, speziell für Betroffene von der Borderline Persönlichkeitsstörung und deren Angehörigen.
Wir begleiten Menschen auf ihren Wegen, organisieren neben Gruppentreffen auch möglicheTherapieplätze bzw. Anlaufstellen und beraten mit Herz per E-Mail, Telefon oder persönlich vor Ort.
Im Jahr 2014 wurde ein großes Forum angelegt (www.borderline-forum.net), in dem Betroffene, Angehörige als auch beruflich involvierte und Interessierte eine Plattform nutzen können, um sich gegenseitig auszutauschen, Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und zwischenmenschliche Beziehungen zu knüpfen. Dort integriert wurden auch kostenfreie Einzelberatungen von Fachkräften.
Unsere Ziele:
* Gruppenzusammenhalt stärken
* Verantwortung lernen, Stärken erkennen und mit ihnen arbeiten, Selbstbewusstsein erlernen
* zwischenmenschliche Beziehungen festigen, Kontakte halten & neue knüpfen
* Stabilität ohne Klinikaufenthalt erhalten (Helferteam)
* Gesellschaft/Angehörige für psychische Erkrankungen sensibilisieren
* Aufklärungsarbeit
* angehende Fachkräfte sensibilisieren, Fachpersonal unterrichten
* ...
Website des Trägers
Alle Stellen dieser Einrichtung zeigen
Erwartungen an Freiwillige
Was wünschen wir uns von Dir?
- Verantwortungsbereitschaft, Selbstständigkeit, Empathie und Geduld
- Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen (speziell Borderline!) und Krisensituationen
- Kenntnisse über therapeutische Ansätze und rechtliche Grundlagen
- Kritikfähigkeit
- ggf. Vor-/Ausbildung im sozialpsychiatrischen/sozialpädagogischen Bereich
Arbeitszeit:
3-5 Stunden pro Woche
Hier können wir uns aber gerne besprechen!
Gewünschtes Alter: 21 - 50 Jahre
Leistungen des Trägers
Da die Arbeit von zu Hause aus stattfindet, fallen in der Regel keine Kosten an.
Fahrtkosten für Teamgespräche werden übernommen.
Einarbeitung:
? Einarbeitung erfolgt
? Bescheinigung über ehrenamtliche Arbeit
? Fallbesprechung
Versicherung: Nein