Chancenmacherinnen und Chancenmacher gesucht!
Chancenwerk e.V. setzt sich als Partner der Schulen für bessere Bildung bei den Kindern ein, deren Familien ihnen z.B. aus finanziellen, zeitlichen oder sprachlichen Gründen keine ausreichende Unterstützung beim Lernen bieten können.
Daher haben wir mit unserer Lernkaskade ein System geschaffen, das funktioniert: Studierende helfen älteren Schülerinnen und Schülern. Diese unterstützen wiederum jüngere Kinder an ihrer Schule. Und am Ende gewinnen alle: Studierende, Schülerinnen, Schüler und die Gesellschaft. Denn Bildungserfolg bringt alle weiter.
Für unsere Kooperationsschule in Neuss suchen wir Übungsleitungen als Lernkoordination
Das sind deine Aufgaben:
• Du setzt die pädagogische Gestaltung der Chancenwerk-Lernförderung um.
• Du begleitest die Jugendlichen dabei, ihre jüngeren Mitschülerinnen und Mitschüler beim Lernen zu unterstützen.
• Du sorgst für eine motivierende Arbeitsatmosphäre.
• Gemeinsam mit dem Chancen-werk-Team vor Ort trägst Du zum Bildungserfolg der Kinder und Jugendlichen bei.
Bei uns kannst du:
• Anderen helfen, ihre Potenziale zu erschließen und ihnen Bildungschancen eröffnen.
• Einen Einblick in den Schulalltag bekommen und Berufserfahrungen sammeln.
• Dein Fachwissen anwenden und weitergeben.
• Dich in unserer Chancenwerk-Akademie weiterbilden (fachlich und persönlich).
Hast du Interesse, dich zu engagieren?
Maile deine Bewerbung (Anschreiben mit Motivation und frühestmöglichem Eintrittsdatum sowie Lebenslauf) in einer PDF-Datei mit max. 3 MB an
bewerbung-rhein-ruhr@chancenwerk.org. Betreff: NSS_LeKO .
Für Fragen stehen wir dir gerne per E-Mail zur Verfügung!
Weitere Informationen unter: www.chancenwerk.org
Die Einrichtung
Chancenwerk e.V.
Franz-Haniel-Platz 1
47119 Duisburg (Ganz Düsseldorf)
|
Kontakt:
Nicolas Ertmann
Tel.: 015158102617
|
Weitere Informationen zur Einrichtung:
Chancenwerk e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich bundesweit mit Lernförderprojekten für Bildungschancen von Schüler*innen einsetzt. Ohne Leistungsdruck und finanzielle Barrieren lernen Schüler*innen im Chancenwerk, sich gegenseitig zu helfen und verbessern so neben ihrer Schulleistung auch ihre Sozialkompetenz. Alle Angebote werden von uns professionell begleitet.
Website des Trägers
Alle Stellen dieser Einrichtung zeigen
Erwartungen an Freiwillige
• Du kannst DI, DO oder FR von 13:50 – 15:20 Uhr
• Du übernimmst gerne Verantwortung?
• Du kennst den geforderten Lernstoff und kannst ihn vermitteln?
• Du hast Spaß und Lust an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf Augenhöhe?
• Du bist offen, interkulturell orientiert, belastbar und zuverlässig?
Arbeitszeit:
Mindestens 90 Minuten pro Woche, gerne auch mehr.
DI, DO oder FR von 13:50 – 15:20 Uhr
Gewünschtes Alter: 18 - 35 Jahre
Leistungen des Trägers
Als ehrenamtliche Übungsleitung erhältst du von uns eine Aufwandsentschädigung, die pro Einsatz abgerechnet wird. Du bezahlst keine steuerlichen Abgaben und die Pauschale wird dir nicht auf dein Bafög angerechnet.
Einarbeitung:
Du erhällst von uns eine ausführliche praktische und theoretische Einarbeitung in das Konzept der Lernkaskade und in die Arbeit an der Schule.
Zusätzlich bieten wir regelmäßig kleine und große Weiterbildungen sowie eine 3tägige Trainerausbildung an.
Als Teil der Chancenwerkfamilie bist du nicht nur ein Teil deines Schulteams, sondern lernst über verschiedene Events, wie z.B. das ChancenCamp andere engagierte Chancenwerker aus ganz Deutschland kennen.
Versicherung: Ja