Mysteriöses Treffen am Rande des Düsseldorfer Südparks

Geheimtreffen von Düsseldorf-aktiv?

Es ist ein dunkler Januar-Abend. Der Uhrzeiger rückt auf die 18:00 Uhr-Anzeige. Nacheinander oder in kleinen Gruppen trudeln Männer und Frauen in einem Gebäude am Rande des Düsseldorfer Südparks ein. Ein Geheimtreffen der Mitglieder und Unterstützer von Düsseldorf-aktiv?

In dem Bungalow hinterm Parkplatz 2 der Mitsubishi-Electric-Halle treffen die angereisten Männer und Frauen auf ein Filmteam sowie eine professionelle Fotografin und eine Unterstützerin aus den Reihen der Stadtverwaltung. Fast alle, die mit dem Auto kamen, haben souverän die Hürde der Parkplatzschranke genommen und sind entgegen den Anweisungen des Parkwächters („nee, da ist kein Akki“) am Ziel angekommen.

Zettel werden von den Gästen ausgetauscht, Texte werden diskutiert, Namen für den zu sprechenden Satz festgelegt – und dann geht’s ins Hinterzimmer. Drei Leuchten sind dort in Betrieb, eine Kamera ist schussbereit, ein Mikro im Off. Auf dem Boden im Fokus der Kamera kleben Heftstreifen, die die optimale Position festlegen. Dann geht’s los. Abwechselnd positioniert sich eine Person aus den Reihen von Düsseldorf-aktiv vor die Kamera, spricht frei und lächelnd und betont einen Text, manche probieren es dreimal, manche viermal, bei erfolgreichem Abschluss gibt es Applaus.

Dazwischen wird gekichert, humorvolle Regieanweisungen aus wechselnden Ecken des Raumes erheitern die Darsteller und stören die Technik-Crew. Und immer wieder das Klicken einer Kamera.

Nach neun gesprochenen Runden eine Szene mit einem „Dreigestirn“ und einer still sprechenden Menge im Hintergrund.

Zum Schluss ein Gruppenfoto.

Nach vollbrachter Hinterzimmer-Aktion wird die gesponserte Lunchtüte geplündert. Zum Salat ploppen Altbierflaschen und alkoholfreies Bier wird entkorkt. Andere ziehen koffeinhaltige Getränke oder Wasser vor und genießen einen Muffin oder eine Banane.

Was ist dort passiert?  – Auflösung hier

Back To Top