Volles Haus beim 11. Elterncafé

Düsseldorf-aktiv und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf begrüßten 43 Gäste – rund ein Drittel davon Frauen

Achtung: Das 14. Elterncafé findet am 15. März 2023 statt. Thema: Gut beraten in die Ausbildung
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das deutsche Duale Ausbildungssystem ist gerade für Menschen, die neu ins Land und nach Düsseldorf kommen oft ein Buch mit sieben Siegeln. Umso hilfreicher ist unser 11. Elterncafé, das wir als Verein Düsseldorf-aktiv gemeinsam mit der  Industrie- und Handelskammer Düsseldorf anbieten. Im Fokus stehen dabei die Eltern der Jugendlichen, die auch aus ihrer Heimat  Ausbildungssysteme mit Berufsschule und Arbeit im Betrieb nicht kennen.

43 Gäste aus Syrien, Afghanistan, Iran und eine Person aus der Ukraine mit Begleitung informierten sich dieses Mal rund um die Themen Bewerbung und Ausbildung. Das Highlight der Veranstaltung: ein simuliertes Speed Dating um einen Ausbildungsplatz.

Die Ausbildungsbotschafter, Ahmad aus Syrien und Mahdi aus Afghanistan, stellten zwei Berufsfelder vor, E-Commerce (Mahdi) und Werkzeugmechaniker (Ahmad). Beide Ausbildungsbotschafter zeigten eine PowerPoint-Präsentation mit den wichtigsten Tipps rund um diese Berufe und beantworteten Fragen aus dem Publikum. Ahmad ist Werkzeugmechaniker in Wülfrath und hat Stanz- und Rundfunktechnik gelernt. Mahdi ist Groß- und Außenhandelskaufmann in einer internationalen Firma in Düsseldorf.

Ein Highlight des Abends war das Rollenspiel „Azubi Speed Dating“. Als Beispiel wurde eine Bewerbung zum Werkzeugmechaniker genommen. Ahmad war der Bewerber und Rachid El Mellah – Willkommenslotse und Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer – sowie Mahdi spielten die Personaler des Unternehmens. Die Azubi Speed Datings finden übrigens als IHK-Veranstaltung in jedem Frühling drei Mal statt, eine gute Möglichkeit für Ausbildungssuchende sich auszuprobieren bzw. ernsthaft nach einem Ausbildungsplatz zu suchen. Mehr Infos unter diesem Link.

Noch ein Tipp von IHK-Willkommenslotse Rachid: Natürlich möchte sich jeder im Bewerbungsgespräch positiv und mit  seinen persönlichen Stärken vorstellen, aber verbesserungswürdige Sprachkenntnisse sollten ruhig angesprochen werden. Deutsch ist erlernbar und so zeigt man seinem künftigen Arbeitgeber, ich bin bereit, an persönlichen Schwächen zu arbeiten und mich zu verbessern.

Der Verein Duesseldorf-aktiv.net steht für Ehrenamt und Willkommenskultur und bietet vielfältige Gelegenheiten für bürgerschaftliches Engagement und Freiwilligenarbeit in Düsseldorf. So betreibt der Verein eine Ehrenamtsbörse und zahlreiche Gesprächskreise für Menschen, die neu nach Düsseldorf gekommen sind und ihr Deutsch verbessern wollen. Zudem bieten wir zahlreiche Aktivitäten für Migrantinnen und Migranten. Der multikulturelle Chor unter dem Namen Chorcolores pausiert wegen der Corona-Auflagen aktuell.

Back To Top