Warum bin ich bei Düsseldorf-aktiv?

DA-Mitglieder vor der Kamera

Foto: Ministerium KFFI, KOMM-AN NRW, Jörg Dicke

Jürgen, Pensionär, lebt in Meerbusch und ist seit 2006 bei Düsseldorf-aktiv engagiert und seit 2007 im Vorstand.

Als ich ein Jahr vor meiner Pension stand, habe ich mich sehr intensiv nach einer ehrenamtlichen Beschäftigung umgeschaut. Ich bin dann nach der Pensionierung ins Ehrenamt eigestiegen, indem ich zunächst Menschen der Generation Ü65 gezeigt habe, wie sie sich per E-Mail mit ihren Enkeln unterhalten können. Nach einiger Zeit in verschiedenen Ehrenämtern bin ich 2006 auf den Verein Düsseldorf-aktiv gestoßen, der gerade neu gegründet worden war. Über eine Online-Ehrenamtsbörse sollte die 
Suche nach einem Ehrenamt erleichtert werden. Der Verein startete dann ein eigenes Projekt mit dem Namen „Willkommen in Düsseldorf“. Neubürgern wurde geholfen, sich in Düsseldorf einzuleben.
Seit 2015 heißen wir vermehrt Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf.

Hier engagiere ich mich seitdem im Projekt „Elterncafé“, das wir zusammen mit der IHK Düsseldorf durchführen. Geflüchtete sollen das deutsche duale Ausbildungssystem  kennenlernen und einen Ausbildungsplatz finden.
Ehrenamt macht einfach Freude!

Back To Top